McCormick Bourbon-Vanille: authentisch und nachhaltig
Die McCormick Bourbon-Vanille aus Madagaskar wird in der reinsten Tradition und mit Respekt gegenüber der Umwelt und den lokalen Gemeinschaften angebaut. Von den Produzenten bis zu den Verbrauchern verpflichtet sich McCormick, eine Qualitätsvanille zu liefern, die sich auf althergebrachtes Fachwissen und strenge Produktionsprozesse stützt. Dies garantiert ihre ganze aromatische Kraft.Die Vanille Grand Cru lädt Sie auf eine Reise ein.
McCormick nimmt Sie mit auf eine Reise ins Herz von Madagaskar, in die Region Sava im Nordosten der Insel. So können Sie alle Geheimnisse der Vanilleschoten Grand Cru, Bio oder Grand Cru Exception McCormick entdecken, vom Produzenten bis zur Verwendung in Ihren Lieblingsrezepten!
Mehr über die Blockchain-Rückverfolgbarkeit erfahren Sie hier!

Herkunft und Fachwissen
Die Bourbon-Vanille McCormick wird in Madagaskar angebaut, in der Region SAVA (Sambava, Antalaha, Vohémar, Andapa), der Region Ambanj und rund um die Bucht von Antongile.


Wussten Sie dies?
Die Vanille stammt ursprünglich aus Mexiko und gehört zur Familie der Orchideen. Sie wurde im 17. Jahrhundert von den Bourbonenkönigen nach La Réunion gebracht, daher ihr Name. Diese Sorte Planifolia wird heutzutage auf Madagaskar, auf den Komoren und auf La Réunion angebaut.Rezept für himmlische Zimtsterne mit McCormick
Rezept für Lebkuchen-Männchen mit McCormick

McCormick Bourbon Vanille
McCormick arbeitet eng mit lokalen Kleinbauern zusammen, die seit vielen Generationen Vanille anbauen, mit dem Ziel der Erhaltung der natürlichen Ressourcen und der langfristigen wirtschaftlichen Gesundheit.
McCormick kontrolliert die gesamte Produktion von der Handpflückung bis zum Verkaufsgeschäft.
Im Bemühen um ökologische Verantwortung geht McCormick seit 2019 einen Schritt weiter und integriert zusätzlich zum Bio-Label das Label Rainforest Alliance. Dieses steht für fairen Handel, der die Menschen und ihre Umwelt respektiert.

Eine traditionelle Anbauweise der Bourbon-Vanille
Melissa
BestäuberinTag X
Die Orchideenblüte wird
von einer Bestäuberin
am Tag der vollen Blüte
von Hand bestäubt.
Norbert
Produzent+ 8 bis 9 Monate
sind notwendig, damit sich die grüne Schote zu einer reifen Vanilleschote entwickelt, die ihr ganzes Potenzial an Geschmack und Aroma zum Ausdruck bringt.
+ 2 bis 3 Monate
Die Bourbon-Vanilleschote wird von Hand gepflückt.
Sie wird natürlich an der Sonne getrocknet und reift danach 2 bis 3 Monate lang in Holzkisten.
Jean
Ausleser+ 2 bis 3 Monate
Die gereiften Schoten werden von Hand sortiert und ausgelesen.
+ 2 Monate
Die Schoten der Bourbon-Vanille werden mit grösster Sorgfalt behandelt, bis sie in einer luftdichten Verpackung aufbewahrt werden, die alle ihre Aromen und ihren Geschmack bewahrt.
18 Monate sind nötig, um eine reife Schote zu erhalten.

Eine traditionelle Anbauweise der Bourbon-Vanille
McCormick arbeitet mit lokalen Vanilleproduzenten zusammen, die dafür sorgen, die natürlichen Ressourcen und das wirtschaftliche Wohlergehen in den Dorfgemeinschaften langfristig zu sichern.
McCormick arbeitet an der Verbesserung der Lebensbedingungen der Produzenten, indem sie ihnen den Zugang zu Wohnungen und zur Gesundheitsversorgung ermöglicht.
Bis heute wurde an mehr als 12’000 Mitglieder von Vanille produzierenden Familien eine Hilfe beim Zugang zur Krankenversicherung gewährt.
Bis heute wurden sieben Schulen renoviert, wovon 5’200 Schülerinnen und Schüler profitieren, und 15’400 Schulkits verteilt, um Kinderarbeit zu bekämpfen und die Dorfgemeinschaften zu unterstützen.
Über seine Partner vor Ort (private und öffentliche Partner sowie Nichtregierungsorganisationen) hilft McCormick bei der Einführung von besseren landwirtschaftliche Verfahren, um die Produktivität und die Qualität der Vanilleernte zu verbessern. Dies sichert den Landwirten ein besseres und regelmässiges Einkommen.
Die bisherige Zusammenarbeit hat ermöglicht, das Einkommen von 5’200 Anbauern von Bourbon-Vanille in Madagaskar zu erhöhen.

Eine traditionelle Anbauweise der Bourbon-Vanille
Eine intensive und geschmackvolle Vanille
Die Bourbon-Vanille ist bekannt für ihren intensiven Geschmack und ihre warmen und holzigen Noten

Entdecken Sie unsere Rezepte.